- unglückselig
-
* * *
un|glück|se|lig ['ʊnglʏkze:lɪç] <Adj.>:a) unglücklich [verlaufend]:er versuchte vergeblich, die ganze unglückselige Zeit des Krieges zu vergessen.b) von Unglück verfolgt und daher bedauernswert:die unglückselige Frau wusste sich keinen Rat mehr.Syn.: ↑ unglücklich.* * *
ụn|glück|se|lig 〈Adj.〉1. vom Unglück verfolgt, viel Unglück habend (Person)2. unglückbringend, unglücklich verlaufend (Sache)● eine \unglückselige Geschichte wieder in Ordnung bringen* * *
ụn|glück|se|lig <Adj.>:1. vom Unglück verfolgt u. daher bedauernswert:die -e Frau wusste sich keinen Rat mehr.ein -er Zufall;eine -e Verquickung von privaten und öffentlichen Interessen.* * *
ụn|glück|se|lig <Adj.>: 1. vom Unglück verfolgt u. daher bedauernswert: die -e Frau wusste sich keinen Rat mehr. 2. ↑unglücklich (2) [verlaufend]; verhängnisvoll: ein -er Zufall; sie wollte die -e Zeit vergessen; er hat eine -e Vorliebe für Glücksspiele; Ein -er Sturz während der Dreharbeiten ... (Danella, Hotel 260); Viel von der „unglückseligen Verquickung von öffentlichen und privaten Interessen“ kam zur Sprache (Prodöhl, Tod 112).
Universal-Lexikon. 2012.